Empfänger
Der Studiengang bietet die Möglichkeit, im Außenbereich als Betreiber und Pfleger von Grünanlagen zu arbeiten.
Ist die Teilnehmerzahl höher als die verfügbaren Plätze, ist eine schriftliche und mündliche Auswahl vorgesehen, basierend auf:
- das Interesse an einem Job in der Referenzbranche
- ein minimales Verständnis und die Fähigkeit, sich in der italienischen Sprache auszudrücken
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- jegliche vorherige Berufserfahrung
Die Zweisprachigkeit ist in allen Phasen der Auswahl gewährleistet.
Ziele
Ziel des Kurses ist es, 8 Arbeitslosen die Möglichkeit eines Praktikums in der Landwirtschaft und des Gartenbaus zu bieten und die Möglichkeit, als Betreiber und Pflege von Grünanlagen im Freien zu arbeiten.
Programm
Pro-Kopf-Ausbildung von 454 Stunden, davon:
- 256 Stunden Unterricht / Labor
- 180 Stunden Praktikum
- 6 Stunden individuelles Training
- 4 Stunden individuelle Orientierung
Eine Aufwandsentschädigung von 3,00 Euro/Stunde und ein Abschlusszeugnis sind vorgesehen.
Auswahlhinweis
Hinweis_FSE20204_ARBEITEN IN GRÜN